Nukleophile Substitution — Die nukleophile Substitution ist ein wichtiger Reaktionstypus in der organischen Chemie. Hierbei reagiert ein Nukleophil in Form einer Lewis Base (Elektronenpaardonator) mit einer organischen Verbindung vom Typ R–X (R bezeichnet einen Alkyl oder… … Deutsch Wikipedia
Nukleophile aromatische Substitution — Als nukleophile aromatische Substitution bezeichnet man in der Organischen Chemie eine Reihe verschiedener nukleophiler Substitutionsreaktionen am Aromaten. Dieser Substitutionstypus gehört formal zu den Substitutionen am ungesättigten… … Deutsch Wikipedia
Cheletrope Reaktionen — Die Cycloaddition ist eine chemische Reaktion der organischen Chemie. Es reagieren generell zwei ungesättigte Systeme durch Ringschluss miteinander. Man bezeichnet die Cycloadditionen meist mit einem Kürzel vor dem Namen, der angibt, wieviele π… … Deutsch Wikipedia
Aromatische nukleophile Substitution — Die nukleophile aromatische Substitution ist ein Spezialmechanismus in der organischen Chemie. Dieser Substitutionstypus gehört formal zu den Substitutionen am ungesättigten Kohlenstoff Atom. In Anlehnung an die Abkürzungsschreibweise der… … Deutsch Wikipedia
Nucleophil — Die Nukleophilie (griechisch nukleos = Kern, philos = Freund) ist in der Chemie ein Maß für die Fähigkeit eines negativ polarisierten Moleküls ein positiv polarisiertes oder geladenes Atom in einem Molekül unter Ausbildung einer kovalenten… … Deutsch Wikipedia
Nucleophilie — Die Nukleophilie (griechisch nukleos = Kern, philos = Freund) ist in der Chemie ein Maß für die Fähigkeit eines negativ polarisierten Moleküls ein positiv polarisiertes oder geladenes Atom in einem Molekül unter Ausbildung einer kovalenten… … Deutsch Wikipedia
Nukleophil — Die Nukleophilie (griechisch nukleos = Kern, philos = Freund) ist in der Chemie ein Maß für die Fähigkeit eines negativ polarisierten Moleküls ein positiv polarisiertes oder geladenes Atom in einem Molekül unter Ausbildung einer kovalenten… … Deutsch Wikipedia
Nukleophilie — Die Nukleophilie (griechisch nukleos = Kern, philos = Freund) ist in der Chemie ein Maß für die Fähigkeit eines Atoms mit einem freien Elektronenpaar, ein (partiell) positiv geladenes Atom unter Ausbildung einer kovalenten Bindung anzugreifen.… … Deutsch Wikipedia
Pyridin — Strukturformel Allgemeines Name Pyridin Andere Namen Azaben … Deutsch Wikipedia
Chemische Reaktion — Thermitreaktion Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang, bei dem eine oder meist mehrere chemische Verbindungen in andere umgewandelt werden. Auch Elemente können an Reaktionen beteiligt sein. Chemische Reaktionen sind in der Regel mit… … Deutsch Wikipedia